Am 20./21. Juli 2024 wurden von 10 bis 10 Uhr erneut fleißig Kilometer geschwommen und gesammelt. Am Ende waren es stolze und sagenhafte
1090,15 Kilometer.
1,- Euro pro Kilometer geht zu Gunsten der Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“
Die Aktion wird unterstützt von INTERSPORT STEINGASS.
Für die Gesamtstrecke wurde jede geschwommene Bahn im o.g. Zeitfenster gezählt. Trotz kurzer wetterbedingter Unterbrechung wurden auch dieses Jahr die Vorjahres-Kilometer (744 km) gesteigert.
Für die individuelle Wertung, also die meisten geschwommenen Kilometer werden nur die Kilometer gezählt, die ohne Hilfsmittel, sprich Flossen, Brett etc., geschwommen werden.
1. Platz:
belohnt mit einer 50 Euro Nördlinger Gutscheinkarte + Urkunde
Matthias Mayer mit 40 Kilometer
Isabell Ostner mit 21,1 Kilometer
2. Platz:
belohnt mit einer 25 Euro Nördlinger Gutscheinkarte + Urkunde
Benny Estner mit 31,15 Kilometer
Christin Ruch mit 19,4 Kilometer
3. Platz:
belohnt mit einer 10 Euro Nördlinger Gutscheinkarte + Urkunde
Franz Geipel mit 26,7 Kilometer
Susanne Schmid mit 19,2 Kilometer
HURRA! Verdient durfte sich Veranstalter, Helfer und Sportler gemeinsam über die sensationelle Leistung gefreut werden.
Wir starten auf der linken Seite mit der Vorstellung:
Martin Gruber (Freibad Marienhöhe), Susanne Vierkorn (Stadtmarketingverein Nördlingen ists wert), Franz Geipel (26,7 km), Matthias Mayer „Dreisportler Matthias vom Team W A R M DUSCHER“ mit sensationellen 40 km, Christine Ruch (19,4 km), Isabell Ostner (21,1 km), Benny Estner 13,15 km), Matthias Tegeler (Vorsitzender DLRG Nördlingen) und Maximiliane Böckh (2. Vorsitzende Schwimmverein Nördlingen)
Hier noch unsere ALTERSGRUPPEN-SIEGER:
bis 7 Jahre (sprich bis zum vollendeten 6 Lebensjahr):
Jonas Venzner 0,6 km und Marie Bizard 0,45 km
Ü7 Jahre: Fabian Leberle mit 3,5 km | Lieselotte Wedel mit 6,0 km
Sonderwertung: Marlene Berninger mit 4,2 km
Ü13 Jahre: Maximilian Strauß mit 14 km | Ronja Reimlinger mit 5 km
Ü18 Jahre: Benny Estner mit 31,15 km | Isabella Ostner mit 21,1 km
Ü40 Jahre: Matthias Mayer mit 40 km | Susanne Schmid mit 19,2 km
Ü60 Jahre: Rolf Weber mit 8 km | Sabine Offinger mit 6,5 km
Alle Sportler wurden mit einer Urkunde und einem Wertgutschein von 10 Euro für Freibadpommes beim Arnold am Freibadkiosk belohnt.
Als TEAM gestartet waren erneut die POGGEN mit ihrer Sportbeauftragten Lisa Heydecker und erschwammen erstaunliche 83,3 Kilometer.
Das Ziel als Team (sprich abwechselnd) 12 Stunden am Stück durchzuschwimmen war das erklärte Ziel. Geplant war von 10 bis 22 Uhr am Samstag zu schwimmen und dabei die 50-Kilometer-Marke zu knacken. Was ja hervorragend gelungen ist und um ein Vielfaches übertroffen wurde. Herzlichen Glückwunsch liebes „POGGEN-TEAM“. Das Foto stammt aus dem Vorjahr. Wie man auf der Urkunde 2023 sieht waren es da 48,2 Kilometer!.
DANKE AN UNSERE PARTNER: ARNOLD HANSCHEK vom FREIBADKIOSK, INTERSPORT STEINGASS, BÄCKEREI HAUSSER, METZGEREI SCHLECHT, SCHWIMMVEREIN NÖRDLINGEN und dem DLRG-ORTSVERBAND NÖRDLINGEN.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH für die tolle Leistung und das sportliche Miteinander. HERZLICHEN DANK für die wahnsinnige Unterstützung durch Schwimmverein und dem DLRG-Ortsverband Nördlingen.
HERZLICHE GRÜSSE und auf ein Wiedersehen am 18./19. Juli 2026.
Euer Team Freibad-Marienhöhe und dem Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ e.V.
Zur Info: Auf Grund des Stadtmauerfestes 2025 und mit Blick auf den enormen ehrenamtlichen Einsatz von Schwimmverein und DLRG pausieren wir 2025 und freuen uns jetzt schon auf 2026.
Bilder: Johannes Ziegelmeir
Bild „Team POGGEN“ 2024: Lisa Heydecker
Veranstalter: FREIBAD MARIENHÖHE NÖRDLINGEN
in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein Nördlingen ist’s wert e.V.