Nördlinger Krippenweg

1. Dezember  – 1. Januar 2024

 

 

Krippe der Titelseite vom Krippenführer 2023

 

 

 

 

EWIGES LEBEN
Eine Vollholzkrippe aus Eiche – Handarbeit, gefertigt von Gerold Oppold | GO WOOD (Neubaugasse 6)

Die Eiche steht, ebenso wie die Geburt Jesu, als Sinnbild für Treue und ewiges Leben.
Zeitlos und anonym, wie das Holz eines jeden Baumes, sind auch die Figuren gehalten und dennoch ist die Bestimmung jeder einzelnen klar erkennbar.

Josef – zurückhaltend wachend, Maria – aufmerksam behütend, der Hirte – demütig haltsuchend, Ochs und Esel – wärmend entspannt und im Mittelpunkt das Kind – ewig treu wachsend, überstrahlt und eingefasst durch den Stern mit seinem Schweif.   Text: Gerold Oppold

 

 

Übersicht Teilnehmer Krippenweg als PDF zum Download

 

Der Krippenweg besteht aus verschiedensten Krippenstilen und –figuren.
Die Ausstellungsstücke sind Leihgaben von Mitgliedern der Krippenfreunde Nördlingen, DIE KRIPPENMACHER aus Hainsfarth, Krippenbaumeister Leonhard Rauwolf aus Marktoffingen, dem Nördlinger Weihnachtsland und Privatpersonen.

Die Kirchenkrippen von St. Georg, St. Salvator und die Lebende Krippe auf dem Marktplatz sind ein fester Bestandteil.

Organisation Krippenweg:
Eva Ballas in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“


Informationen zu Führungen rund um den Krippenweg, zu Stadtführungen allgemein und den Krippenführer zum diesjährigen Krippenweg erhalten Sie in der Tourist-Information | Marktplatz 2. Öffnungszeiten:  Montag bis Donnerstag von 9 – 17 Uhr und Freitag von 9 – 15.30 Uhr.


Telefon  09081 / 84-116 oder per Mail     tourist-information@noerdlingen.de