Kategorie-Archiv: Allgemein

Nördlinger Krippenweg

19. Nördlinger Krippenweg vom 1. Dezember bis 1. Januar 2024. Der kostenlose Krippenführer ist ab Mitte November in der Tourist-Information | Marktplatz 2 | Nördlingen erhältlich.

Taschenaschenbecher

Jeder kann seinen Beitrag leisten:   TASCHENASCHENBECHER | klein und handlich erfüllen sie den richtigen Zweck! Die Taschenaschenbecher gibt es kostenlos in der Tourist-Information | Marktplatz 2 | Nördlingen. Der Stadtmarketingverein Nördlingen ist’s wert e.V. unterstützt die Aktion der Stadt Nördlingen, Erika Wüst und Maria Höpfner …

Termine 2023 | 2024 im Überblick

Vorschau auf die wichtigsten Termine (vorbehaltlich coronabedingter Änderungen), Wochenmarkt, Märkte und Veranstaltungen in Nördlingen. Eine PDF zum Ausdrucken und der LINK zum Online-Veranstaltungskalender der Stadt Nördlingen finden Sie hier …

Flohmarkt 2024

Samstag 3. August 2023 | Für Einschränkungen auf Grund dieser Großveranstaltung bitten wir um Verständnis. Alle aktuellen Informationen finden Sie hier …

Das Jahr der Störche 2023

Heidi Källner berichtet über die Nördlinger Störche. Sie versorgt uns mit Informationen und Bildern. Neben diesen Informationen können Sie auch über unsere WebCam einen Live-Blick ins Storchennest werfen. Das Storchenjahr 2022 kann beginnen …

Baustelle/Sperrung: Wann und Wo?

Beeinträchtigungen auf Grund von Baustellen in Nördlingen. Wir versuchen Sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen rechtzeitig zu informieren. Hier finden Sie die aktuellen Sperrungen ….

SoGsellSo | Bestellformular | Flyer

Im Moment sind folgende SoGsellSo-Rohlinge lieferbar: Die Minischweinchen gibt’s in der Tourist-Information | Flyer SOGESLLSO-GESCHICHTE und Bestellformular zum Download hier | Stand August 2022

So, G’sell, so… hören und sehen

Ein akustisches Wahrzeichen der Stadt Nördlingen ist der Türmerruf „So, G’sell, so“ vom Daniel, dem Turm der spätgotischen Hallenkirche St.-Georg. Mit moderner, digitaler Kunst haben Sabine Weißinger und Friedrich Förster von CASA MAGICA den Türmerruf als Augmented-Reality Emailletafel visualisiert. Die Emailletafel hängt in der Türmerstube und kann auch als Auflagenobjekt erworben werden. Nähere Informationen können über die Tourist-Information (Tel.: 84-114) angefragt werden.