Kategorie-Archiv: Allgemein

Stadtmarketingzeitung

Gewinnspiel Ausgabe November 2024 | 10 Nördlinger Gutscheinkarten jeweils im Wert von 25 Euro gehen per Post an …

MÜLLEIMER … unverzichtbar

Hallo, wir möchten uns kurz vorstellen: Die Mülleimer. Wir sind Tag und Nacht im Einsatz und gehören zum festen Bestandteil in der Stadt und außerhalb. Mit eurer Unterstützung sind wir zuständig für die Sauberkeit …

WOCHENMARKT

Mittwoch von 8 – 13 Uhr und Samstag von 8 – 14 Uhr (Winteröffnungszeiten: bis 13 Uhr)

Gutscheinkarte: neuer Umschlag

Auch an einem guten Produkt muss laufend gearbeitet werden. So änderte sich im Laufe der Zeit mal die Optik der Nördlinger Gutscheinkarte selbst, das Layout der Flyer und Umschläge. Die jüngste Veränderung ist jetzt die Verpackung der Gutscheinkarte. Zukünftig ist der Umschlag kleiner und passt so in (fast) jeden Geldbeutel.

Bericht Storchenjahr 2024

Zum Abschluss des Storchenjahres 2024 nochmal alles Wichtige und Interessante in einem Jahresbericht zusammengefasst. Danke liebe Heidi.

kostenlos Trinkwasser

Kostenlos Trinkwasser für Jeden! Der blaue Refill-Aufkleber an den Türen und Fenstern der Teilnehmer ist ein positives Signal und zeigt, hier darf man fragen.

Taschenaschenbecher

Jeder kann seinen Beitrag leisten:   TASCHENASCHENBECHER | klein und handlich erfüllen sie den richtigen Zweck! Die Taschenaschenbecher gibt es kostenlos in der Tourist-Information | Marktplatz 2 | Nördlingen. Der Stadtmarketingverein Nördlingen ist’s wert e.V. unterstützt die Aktion der Stadt Nördlingen, Erika Wüst und Maria Höpfner …

SoGsellSo | Bestellformular | Flyer

Im Moment sind folgende SoGsellSo-Rohlinge lieferbar: Die Minischweinchen gibt’s in der Tourist-Information | Flyer SOGESLLSO-GESCHICHTE und Bestellformular zum Download hier | Stand August 2022

So, G’sell, so… hören und sehen

Ein akustisches Wahrzeichen der Stadt Nördlingen ist der Türmerruf „So, G’sell, so“ vom Daniel, dem Turm der spätgotischen Hallenkirche St.-Georg. Mit moderner, digitaler Kunst haben Sabine Weißinger und Friedrich Förster von CASA MAGICA den Türmerruf als Augmented-Reality Emailletafel visualisiert. Die Emailletafel hängt in der Türmerstube und kann auch als Auflagenobjekt erworben werden. Nähere Informationen können über die Tourist-Information (Tel.: 84-114) angefragt werden.